Sun
06.10
13

CHRISTINE GAIGG | 2ND NATURE

Tanz / Theater

Access To Dance

DeSacre!

Wenn die Komplexität einer Kunstaktion die Möglichkeiten der Gesellschaft überschreitet, wird sie zur Provokation. So geschehen 2012 beim weltweit Aufsehen erregenden Kunst-Skandal der russischen Punkrock-Band Pussy Riot. Christine Gaigg verschränkt diesen Skandal mit Szenen aus dem Ballett „Le Sacre du Printemps“. Dessen Uraufführung löste 1913 ebenfalls einen Skandal aus. Heraus kommt eine originelle und außergewöhnliche Doku-Performance, die zeigt wie Kunst zur richtigen Zeit am richtigen Ort den wunden Punkt einer Gesellschaft trifft.


****************************************************************


SACRE


Opfer im Kontext von Kunst und Gesellschaft


Interdisziplinäres Symposium

4. bis 6. Oktober 2013 München

Aufführungen, Lecture Performances, Vorträge


anlässlich des 100. Jahrestages von Le Sacre du printemps. Das Ballett von Waslaw Nijinski zu Musik von Igor Strawinsky gilt als das folgenreichste Werk der Tanzgeschichte, nicht nur weil die Uraufführung in Paris einen Skandal verursachte. Das Symposium verhandelt künstlerische Reflexionen dieses Ereignisses bis in die Gegenwart und fragt nach dem Status von »Opfer« in unserer Gesellschaft.


Mit: Prof. Dr. Gabriele Brandstetter, Dr. Jörg von Brincken, CADAM, Dr. Stefan Eisenhofer, PD Dr. Sabine Huschka, Prof. Dr. Armin Nassehi, PD Dr. Mechtild Schäfer, Prof. Dr. Jürgen Schläder, Dr. Katja Schneider, Prof. Dr. Hans-Martin Schönherr-Mann, Städt. Bühnen Osnabrück, Dr. Patricia Stöckemann, Anna Wieczorek



und am 6.10.2013, 11 Uhr, in der Muffathalle

DeSacre! von Christine Gaigg / 2nd nature



Fr  4.10.   17 Uhr   

Eröffnungsvorträge von Armin Nassehi und Gabriele Brandstetter

Ort: Pinakothek der Moderne, Barer Str. 40

(9 €, erm. 5 €, Vorverkauf der Staatstheater und Abendkasse)

Sa 5. 10.   ab 10 Uhr

Symposium

Ort: Ballett-Probenhaus, Platzl 7 (Eintritt frei nach Anmeldung)   

So 6.    10.  ab 9.30 Uhr  

Symposium        

Ort:  Muffatwerk, Zellstr. 4

 


Konzept: Dr. Katja Schneider, Bettina Wagner-Bergelt



Eine Veranstaltung von Dr. Katja Schneider, Tanz und Schule e.V. In Kooperation mit Bettina Wagner-Bergelt, Bayerisches Staatsballett, Sound and Movement/LMU, JOINT ADVENTURES – Walter Heun und MUFFATWERK im Rahmen von ACCESS TO DANCE. ACCESS TO DANCE wird ermöglicht durch das Kulturreferat der LH München, den Bezirk Oberbayern und den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz in Bayern, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – Tanzbasis e.V. – gegründet wurde.



Anmeldung zum Symposium bitte bis 15.09.2013 unter ballett@staatsoper.de

Der Kartenvorverkauf für DeSacre! erfolgt über das Muffatwerk: www.muffatwerk.de

Informationen: www.staatsballett.de, www.theaterwissenschaft.uni-muenchen.de





 

Getting There Press Kit Interested

Tickets