Internationales Festival für junge Literatur
18 Autor:innen stellen ihre neuen Bücher vor, u.a. Pierre Jarawan, Bettina Wilpert, Christian Mitzenmacher, Rabea Edel, Fabian Saul, Paola Lopez, Aria Aber.
Alternative Lebensentwürfe und Träume in der Gegenwart, das Erbe unserer Mütter, das wir alle mit uns tragen, ein zynischer Beobachter des vermeintlich hippen Münchner Großstadtlebens, ein Versuch nach einer Gewalterfahrung wieder in die Gegenwart zurückzufinden, eine Hymne auf den abgeschriebenen Teil unseres Landes. Spannende Debüts und Neuvorstellungen erwarten die Besucher des Festivals. Autor, Künstler und DJ Nikolai Vogel begleitet das Festival musikalisch und zeigt auf zwei Leinwänden seine Installation „Cover Shuffle“. Jeden Abend wird ein Publikumspreis vergeben und es wird der Bayern 2-Wortspiele-Preis und ein Stipendium im Goethe-Institut Peking verliehen.
Programm
Mi 12.03 Moderation Miriam Fendt, Büchertisch Buch & Töne
20 Uhr Begrüßung
20.10 Uhr Bettina Wilpert – Die bärtige Frau
20.30 Regina Dürig – Frauen und Steine
20.50 Maximilian Lorenz – Frostbeben
21.10 Pause 20 Minuten
21.30 Uhr Fabian Saul – Die Trauer der Tangente
21.50 Katharina Köller - Wild wuchern
22.10 Uhr Mascha Unterlehberg – Wenn wir lächeln
22.30 Kür des Tagespreisträgers
Do 13.03 Moderation Lili Ruge, Büchertisch Buch & Töne
20 Uhr Begrüßung
20.10 Paulina Czienskowski – Dem Mond geht es gut
20.30 Uhr Kathrin Bach – Lebensversicherung
20.50 Christian Mitzenmacher- Knallkrebse
21.10 Pause 20 Minuten
21.30 Uhr Ricarda Messner
21.50 Anne Korth – Protokoll einer Annäherung
22.10 Uhr Luca Kieser – Pink Elephant
22.30 Kür des Tagespreisträgers
Fr 14.03 Moderation Katja Engelhardt, Büchertisch Buch & Töne
20 Uhr Begrüßung
20.10 Uhr Paola Lopez – die Summe unserer Teile
20.30 Domenico Müllensiefen – schnall dich an, es geht los
20.50 Uhr Pierre Jarawan – Frau im Mond
21.10 Pause 20 Minuten
21.30 Uhr Rabea Edel – Portrait meiner Mutter mit Geistern
21.50 Uhr Aria Aber – Good Girl
22.10 Uhr Sarah Lorenz – Mit dir, da möche ich im Himmel Kaffee trinken
22.30 Kür des Tagespreisträgers
12.03 bis 14.03
Reading
Door Time: 19:30hour Show Time: 20hour
Location: AmpereMunich
Tagesticket: VVK € 12 zzgl. Gebühren / AK € 15 /
Festivalticket: VVK € 24 zzgl. Gebühren / AK € 29
Veranstalter: Johan de Blank in Zusammenarbeit mit dem Muffatwerk und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Mit freundlicher Unterstützung der Verlage der Autoren und das Goethe-Institut Peking.
Getting There
Share this
Press Kit
Interested